Der Cleanair Sky ist optimal geeignet für offene Wohnbereiche, Klassenzimmer, Büros und Therapieräume. Er wird zentral unter der Decke angebracht. Dadurch ist er unauffällig und schränkt die Bewegungsfreiheit im Raum nicht ein. Das Gerät reinigt die Raumluft hocheffektiv von belastenden Keimen und Gerüchen. Es inaktiviert Bakterien, Viren, Hefen, Schimmelsporen und filtert Pollen aus der Luft. Der Umluftreiniger im Aluminiumgehäuse ist einfach zu montieren und wird über eine Fernbedienung gesteuert.
Luftleistung/-durchsatz (m3/h):
4 Stufen von 150 bis 600
Aufbau des Filtersystems:
Vorfilter G4; Nachfilter F9; Aktivkohlekatalysator
Verwendeter HEPA-Filtertyp: keiner nötig, da Viren durch nichtthermisches (kaltes) Plasma inaktiviert werden
Filterleistung (CADR) nicht aussagekräftig, da Viren nicht gefiltert, sondern inaktiviert werden.
Leistung: Cleanair Sky inaktiviert 97 % der Corona-Viren in der Raumluft (Studie des Fraunhofer Instituts für Bauphysik)
Für Raumgrößen je nach Luftwechsel zwischen 25 – 56 m²
Betriebslautstärke (Angabe in dBA):
Stufe 1 - 150 m³/h < 30 dB - 21 Watt
Stufe 2 - 265 m³/h < 39 dB - 26 Watt
Stufe 3 - 410 m³/h < 49 dB - 39 Watt
Abmessungen (HxBxT, in cm): 21 x 68 x 61 cm
Gewicht: 13 kg
Filterwechsel empfohlen: nach 9000 Betriebsstunden
Zeitschaltprogramme für einzelne Stufen
zusätzliche Beseitigung von Gerüchen.